Zum Seitenanfang

AGB

§ 1. Allgemeine Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und 

Maurer & May GbR
Josef-Eicher-Straße 10
60437 Frankfurt a.M.
Tel.: +49 (0)69 - 50 68 41 81
E-Mail: info@frankfurter-koerbchen.de

Steuernummer: 014 345 01030

 

- im Folgenden: "Maurer & May GbR Frankfurter Körbchen" über den Online-Shop unter der Domain (http://www.frankfurter-koerbchen.de) begründete Geschäftsbeziehung sowie für die telefonisch, schriftlich, per Fax oder E-Mail zwischen dem Kunden und Maurer & May GbR |  frankfurter-koerbchen.de geschlossenen Verträge.

 
(2) Kunden, im Sinne der hier vorliegenden AGB, sind Unternehmer. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


(3) Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien regeln sich nach dem in der BRD geltenden Recht.


(4) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt. Mit dem Absenden der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er Kenntnis von den AGB genommen hat und diese als allein maßgeblich für den Vertragsabschluss anerkennt.

 


§ 2. Vertragsschluss, Kündigungsfrist
(1) Der Vertrag kommt unter den in den Absätzen (2) bis (4) dieser Vorschrift genannten Voraussetzungen zustande.


(2) Sämtliche Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Bestellung durch den Kunden ist ein bindendes Angebot. Der Eingang der Bestellung wird dem Kunden mit einer E-Mail bestätigt. Die Eingangsbestätigung stellt keine Annahme des Angebots des Kunden durch Maurer & May GbR dar.


(3) Das Vertragsangebot des Kunden kann durch Auslieferung der Ware oder eine ausdrückliche Mitteilung angenommen werden.


(4) Der Vertrag kann von dem Kunden innerhalb einer Kündigungsfrist von fünf Werktagen gekündigt werden.Werktage sind alle Wochentage außer Samstag und Sonntag und die gesetzlichen Feiertage. Von Maurer & May GbR ist der Vertrag jederzeit kündbar.

 


§ 3. Vertragstextspeicherung; Vertragssprache
(1) Der Vertragstext wird im Fall des Vertragsschlusses gemäß § 2 Abs. 2 dieser Geschäftsbedingungen gespeichert; er ist über den internen Kundenbereich weiterhin nach Absendung der Bestellung abrufbar. Der Login erfolgt direkt über die Webseite von Maurer & May GbR Frankfurter Körbchen (http://www.frankfurter-koerbchen.de) unter Angabe des Benutzernamens sowie des zuvor bestimmten Kennwortes. In jedem Fall erhalten Kunden nach Vertragsabschluss im Rahmen der Kaufabwicklung weitere Informationen zugesandt.


(2) Die Vertragssprache ist deutsch.

 

 
§ 4. Widerrufsrecht und -folgen
(1) Ein Widerrufsrecht besteht nicht, da es sich nach § 312d Abs. 4 Nr.1 BGB um verderbliche Ware handelt.

 

 
§ 5. Preise, Liefer- und Versandkosten
(1) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.


(2) Die Lieferkosten sind in den Abonnements enthalten; für ergänzende Bestellungen fallen keine zusätzliche Lieferkosten an.


(3) Bei Bestellung ohne laufendes Abonnement, deren Bestellwert unter 30 Euro netto liegt, fallen Lieferkosten in Höhe von 10 Euro netto an. Darüber hinaus werden 9,90 netto zzgl. 19% MwSt. berechnet, sofern die Lieferung der Ware in einem Korb gewünscht wird.

 


§ 6. Vergütung und Zahlungsmodalitäten
(1) Rechnungen sind innerhalb einer Frist von 14 Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig. Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder per Lastschrift. Zusatzbestellungen werden immer per Barzahlung beglichen.

 

 
§ 7. Lieferungs- und Versandbedingungen
(1) Die Lieferung erfolgt an den vereinbarten Tagen von 9:00-16:00 Uhr. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Liefertermine oder -fristen sind jedoch voraussichtliche Angaben. Bei Nichtanwesenheit des Kunden gilt die Leistung dennoch als erbracht und die Ware wird in Rechnung gestellt.


(2) Versand außerhalb unserer Lieferorte ist nur nach telefonischer Absprache möglich.

 

 
§ 8. Eigentumsvorbehalt
(1) Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Erfüllung unserer Ansprüche unser Eigentum (Vorbehaltsware).


(2) Körbe und Saftpressen sind Leihgaben, sie werden bei Verlust oder Zerstörung mit 9,90 Euro zzgl. 19% pro Korb und 50 Euro zzgl.19% MwSt. pro Saftpresse berechnet.

 

 
§ 9. Gewährleistungsbestimmungen
(1) Frankfurter Körbchen sichert zu, dass die Früchte sorgfältig transportiert werden. Der Auftraggeber ist dazu angehalten, die Ware bei Erhalt zu prüfen und festgestellte Mängel direkt beim Fahrer zu reklamieren. Da es sich um verderbliche Ware handelt, können spätere Reklamationen nicht berücksichtigt werden. Bei der Übergabe der Ware an den Kunden geht die Gefahr für Beschädigungen an den Empfänger über. Die Gewichtsangaben und Mengen gelten als ca. Angaben, eine Über- oder Unterschreitung ist möglich. Die abgebildeten Körbe auf unserer Seite www.frankfurter-koerbchen.de stellen lediglich Muster da, die gelieferten Körbe können im Inhalt und Aussehen Unterschiede aufweisen.

 


§ 10. Haftungsbestimmungen
(1) Nach den gesetzlichen Bestimmungen haftet Maurer & May GbR uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung sowie Arglist beruhen. Darüber hinaus haftet Maurer & May GbR uneingeschränkt für Schäden, die von der Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, wie dem Produkthaftungsgesetz, umfasst werden sowie im Fall der Übernahme von Garantien. Ansonsten ist unsere Haftung auf den Warenwert begrenzt.

 

 
§ 11. Datenschutz
(1) Die für die Bestellung angegebenen Daten des Kunden werden gespeichert und zum Zweck der Bestellabwicklung genutzt. Der Kunde erklärt sich mit der Abgabe einer Bestellung ausdrücklich damit einverstanden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

 
§ 12. Gerichtsstand
(1) Hat der Kunde als Unternehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder sind Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von Maurer & May GbR.


(2) Sollten einzelne Bestimmungen unserer AGB den gesetzlichen Regelungen widersprechen oder unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Regelungen und des Vertrages nicht.